PAN XChange

PAN X-Change

PAN X-Change ermöglicht den automatischen E-Mail Versand von Befunden aus dem RIS.

    Das System läuft parallel zur RIS Installation und versendet ohne manuelle Interaktion freigegebene Befunde über den bestehenden Mail-Server an die im RIS hinterlegten E-Mail Adressen der Zuweiser. Dabei wird die Einstellung E-Mail Versand ja/nein berücksichtigt.
    Optional können folgende zusätzliche Regeln verwendet werden:

    • Versand einer automatischen Kopie an ein Sammel-Postfach
    • Layout Änderungen für bestimmte Empfänger oder
    • Unterdrückung der Dokumenten-Erstellung

    FEATURES

    • Eine Schnittstelle zur RIS Datenbank ermöglicht die Übernahme von Basisdaten in das Befundlayout.
    • Die zur Befunderstellung benötigten Daten wie Befundtexte, Layouts, Überweiser-Informationen werden aus dem RIS bezogen.
    • Die Befunde werden in eine PDF Datei umgewandelt. Alternativ kann auch das rtf-Format genutzt werden.
    • Das Versenden der Nachrichten erfolgt über den vorhandenen Mail-Server des Kunden. Dabei werden die Befunde an die E-Mail-Adresse des Überweisers und falls erwünscht in Kopie an weitere Adressaten verschickt.
    • Das PDF kann mittels dem Zertifikat PKCS12 fälschungssicher elektronisch vom Urheber signiert werden.
    • Vorhandene Unterschriften in Form von JPGs von z.B. befundenden Ärzten können als Signaturen direkt im PDF Dokument eingebunden werden.
    • Weitere Logos können in das PDF übernommen werden und es können auch Layouts direkt aus dem RIS übernommen werden.
    • Layout-Anpassungen sind möglich.