PAN Pix
Bei PAN Pix handelt es sich um die PANSOMA Master Patient Index Applikation nach IHE zur Integration mehrerer Patientenquellen zu einer einheitlichen Patientensicht. PAN Pix ist ein PIX Manager und dient der Patientenidentifikation.

PAN Pix ist ein PIX Manager und dient der Patientenidentifikation. Wird ein Patient in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen behandelt, existieren für ein und dieselbe Person mehrere Quellen mit unterschiedlichen Identifikatioren. Die Aufgabe eines Master Patient Index (MPI) System besteht darin, bei einer Neuanlage eines Patienten diesem einen eindeutigen Master Patient Index zuzuweisen. Bei bekannten Patienten sucht der PIX Manager PAN Pix in den vorhandenen Daten aus unterschiedlichen Quellen nach Übereinstimmungen und ist somit in der Lage, eine gemeinsame Patientensicht über mehrere Standorte hinweg zu erstellen Alle diese Daten bilden zusammen mit den Doku- menten eine gemeinsame Gesundheitsakte für den Patienten.
Wie in PAN Reg werden auch in PAN Pix alle Daten lokal gespeichert und verwaltet und externe Daten nur bei Bedarf angefragt. Zwischen den Standorten werden, im Sinne höchster Datensicherheit, keine Patientenbezogenen Daten ausgetauscht.
PAN Pix besteht aus einer HL7v2 und einer HTTP/SOAP Schnittstelle, sowie MPI Datenbank, die alle Informationen des PIX Managers speichert. PAN Pix implementiert „Rule Based Patient Match“ (RBPM). Nach verschieden gewichteten Regeln werden die demografischen Daten der Patienten verglichen, auch Ähnlichkeiten (z.B. „Mueller“ und „Müller“), unterschiedliche Schreibweisen (Doppelnamen mit und ohne Bindestrich) und dgl. werden berücksichtigt. Über eine webbasierte Schnittstelle können im Zweifelsfalle semiautomatische Zusammenführungen und manuelle Freigabe erfolgen.